• 100% unabhängig
  • 100% kostenlos

Darauf sollte man beim WordPress Hosting achten

15. Juli 2014 Kommentare deaktiviert für Darauf sollte man beim WordPress Hosting achten
Darauf sollte man beim WordPress Hosting achten

Wer das erste Mal mit WordPress arbeiten will benötigt einen Webhoster und einen passenden Tarif. Bei der Wahl des Webhosters und des Tarifes sind verschiedene Aspekte zu beachten. Wenn WordPress sauber laufen soll, muss der Tarif folgende Voraussetzungen mitbringen: • Mindestens PHP Version 5.2.4 • Mindestens MySQL Version 5.0.15 • Aktiviertes mod_rewrite • Mindestens 64 MB Memory Limit Da in den Tarifübersichten der Webhoster nicht über alle Punkte informiert wird lohnt es sich im Zweifelsfall nachzufragen. Webspace für den WordPress Blog Wie viel Webspace benötigt wird, hängt davon ab was mit dem Blog gemacht wird. Wenn der Blog vor allem mit Text und ein paar Bildchen bestehen soll wird weniger Webspace benötigt, als für einen Foto- oder Videoblog. Die Tarife sind bei fast allen Anbietern mit ausreichend Webspace bestückt. Grundsätzlich kann man sagen, dass 500 MB ausreichen. Für einen Foto- oder Videoblog sollte es etwas mehr sein. Für den Anfang dürften 1 bis 5 GB ausreichen. Mit Unlimited Traffic auf der sicheren Seite Mittlerweile bieten fast alle Webhoster Umlimited Traffic an, so dass man sich darüber keine Gedanken machen muss. Bei Hostern die nur ein begrenztes Inklusivvolumen anbieten ist darauf zu achten, dass es nicht zu wenig ist, sonst wird es ein teurer Spaß. Für einen textlastigen Blog mit etwa 200 Besuchern täglich werden monatlich 4 GB Traffic produziert. Eine Fotoseite mit der gleichen Besucherzahl verbraucht einiges mehr. Wenn im Tarif keine Traffic Flat enthalten ist, sollten zumindest 50 GB Traffic inklusive sein. Wie viele MySQL Datenbanken werden benötigt? Für die WordPress Installation genügt eine MySQL Datenbank. Hier ist allerdings zu bedenken ob vielleicht noch eine weiteres WordPress zum Experimentieren installiert werden soll. Wer sich für die Erfassung der Besucher mit dem Tool Piwik entscheidet benötigt dafür auch eine Datenbank. Mit ein paar Anpassungen können die Tabellen der Installation notfalls auch in eine Datenbank gequetscht werden, aber grundsätzlich ist es besser wenn für jede Anwendung eine eigene Datenbank eingerichtet wird. Dadurch wird auch die Verwaltung einfacher. Mit Tarifen die mindestens 3 MySQL Datenbanken enthalten ist auch für die Zukunft vorgesorgt. Wie viel Domains sind in den Tarifen? Die meisten Webhoster bieten Tarife mit Inklusivdomains an. Wie viele Domains inklusive sind hängt in der Regel vom Tarif ab. Es gibt allerdings auch Anbieter in deren Tarifen keine Inklusivdomains enthalten sind. Wenn eine Domain beim Webhoster geordert wird ist das meistens teurer, als diese bei einem Domain Registrar zu kaufen. Die Domain wird dann einfach auf den Hostingtarif aufgeschaltet. Die Aufschaltung von externen Domains wird allerdings nicht von jedem Hoster unterstützt oder es entstehen dadurch extra Kosten. Eine weitere Möglichkeit ist das hosten von einem vServer oder Root Server, denn in diesen Angeboten sind fast immer Domains enthalten. Was bieten kostenlose Webhoster? Kostenloses Webhosting ist bestimmt verlockend und für die ersten Versuche mag es auch ausreichen, aber wenn es darum geht einen WordPress Blog professionell aufzuziehen lohnen sich diese Angebote nicht. In der Regel ist mit Performance Problemen und Ausfällen zu rechnen. Es gibt schon Tarife ab 1,00 Euro monatlich, in...


Ansehen

Neue Angebote in der Branche

16. Februar 2014 Kommentare deaktiviert für Neue Angebote in der Branche
Neue Angebote in der Branche

1 blu punktet mit neuem Angebot: Ein Webhosting-Paket zum Sonderpreis; die 1blu-Homepage Catch mit zwei Domains und 40 Gigabyte Webspace zum Preis von 2,29 Euro im Monat und das dauerhaft. Weitere vom Hersteller genannte Ausstattungsmerkmale sind: Traffic-Flat, 25 FTP Accounts, 40 MySQL-Datenbanken, 300 Postfächer für Mails mit einem Gesamtspeicher von 35 GB sowie Cron-Jobs SSL-Proxy und Weitere. Täglich wird außerdem ein Backup von Webspace und MySQL-Daten vorgenommen. Der Onlinespeicher von 60 GB ist zudem inklusive. Zudem können noch 2 externe Domains damit betrieben werden. Noch bis zum Ende des Monats ist es möglich, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen. Die Mindestlaufzeit beträgt 6 Monate, und es wird keine Einrichtungsgebühr erhoben. Nähre Infos unter www.1blu.de/catch. Welche Webhoster sind für Einsteiger jetzt mit den besten Angeboten unterwegs? Da wäre Alfahosting.de zu nennen. Hier gibt es mit zweijähriger Laufzeit einen Starter Tarif L. Dieser wird ohne Einrichtungsgebühr verkauft zu einem monatlichen Preis von knapp einem Euro. Dafür ist eine Domain inklusive und ein Speicher von 250 MB. Auf Platz zwei der Günstigsten liegt derzeit STRATO. Hier gibt es den Power-Web-Starter-Tarif für monatlich 2,99 Euro und eine Einrichtungsgebühr von 8,60 Euro. Allerdings muss sich der Kunde hier nur ein Jahr binden und es sind zwei Domains inklusive. Der Speicher beträgt 5.000 MB. 1 & 1 bietet den DUAL-Starter-Tarif für eine Monatsgebühr von 3,99 und einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 9,60 Euro. Auch hier beträgt die Vertragslaufzeit ein Jahr und es sind zwei Domains inklusive. Der Speicher ist ebenfalls mit STRATO vergleichbar: 5.000 MB. Bei HOST EUROPE bekommt man das Basispaket für monatlich 1,99 Euro und zu einer Einrichtungsgebühr von 14,99 Euro. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 12 Monate. Hier ist eine Domain inklusive und der Speicher beträgt 1.000 MB. Bildquelle: © Tim Reckmann /...


Ansehen

Das Ruhrgebiet bekommt eigene Domains ab 2014

16. Oktober 2013 Kommentare deaktiviert für Das Ruhrgebiet bekommt eigene Domains ab 2014
Das Ruhrgebiet bekommt eigene Domains ab 2014

Die Domain-Endung „de“ gilt deutschlandweit. Doch nun wollen sich Teile des Landes davon abgrenzen, so beispielsweise das Ruhrgebiet. Hier gibt es ab 2014 die Endung „ruhr“. Der Vertrag für diese Möglichkeit wurde in der vergangenen Woche unterzeichnet zwischen der regiodot GmbH und Co KG, die in Essen ansässig ist und der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers. Weltweit sind rund 1.400 neue solcher Endungen geplant. Das Kürzel „ruhr“ wird als eines der ersten am Start sein. Wer daran Interesse hat, kann bereits jetzt eine entsprechende Wunschdomain kostenlos und unverbindlich reservieren. Das ist bei verschiedenen Anbietern möglich. Zu finden sind diese unter „dotruhr.de“. Der Hintergrund der neuen Endungen, die es beispielsweise auch als „ .shop“ oder Ähnliches geben wird, ist es, eine Möglichkeit für eine bessere themenspezifische Trennung zu schaffen. So kann man sich an bestimmte Zielgruppen besser wenden, oder auch Orte in den Mittelpunkt setzen. Die wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt des Ruhrgebietes soll dabei mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, dass eine bessere Auffindbarkeit des Gesuchten damit gefördert wird. Bei der Vergabe soll es bestimmte Rangfolgen geben. Beispielsweise haben Markenrechte und Ähnliches Vorrang. Um dies zu gewährleisten wurde ein Trademark Clearinghouse eingerichtet, bei dem in einem zentralen Register eingetragene Marken hinterlegt werden. So kann man als Inhaber eines Schutzrechtes erreichen, dass man eine bevorzugte Registrierung bekommt. Allerdings ist diese „Reservierung“ nicht unbegrenzt gültig, sondern nur in der sogenannten „Sunrise-Phase“. Wer großen Wert darauf legt, für eine bestimmte Domain registriert zu sein, sollte sich beeilen, weil bei gleichen Wünschen danach entschieden hat, wer sich zuerst gemeldet hat. Bildquelle: © S.Hofschläger /...


Ansehen

So wählen Sie den richtigen Webhosting-Anbieter für Ihren Kenntnisstand

15. August 2011 Keine Kommentare

Wenn Sie mit der Erstellung einer Homepage beginnen möchten, sollten Sie bei der Durchführung des Webspace Vergleichs und der Wahl des jeweiligen Anbieters darauf achten, dass das Paket Ihrer Wahl auch Ihrem Kenntnisstand entspricht. Gerade als Anfänger möchten Sie sich nicht mit vielen verschiedenen Programmen abgeben müssen und für genau diesen Zweck bieten verschiedene Webhoster sogenannte Baukasten-Systeme an. Für Sie heißt das, dass Sie einfach ein Design auswählen, Unterseiten erstellen und Ihre Seite ins Web bringen können. Sie können auch Videos und Fotos hochladen und somit beispielsweise Ihren Urlaub mit Ihren Besuchern teilen. Erstellen Sie Ihre Seiten dagegen selbst, so sollten Sie beim Webspace vergleich darauf achten, dass Ihr Webserver eventuell verwendete Skriptsprachen wie PHP unterstützt. Bei den meisten Anbietern sind diese Funktionen bereits ab dem mittleren Paket enthalten. Ein Homepage-Baukasten, wie er für die Anfänger geboten wird, kann in diesem Fall sogar eher hinderlich sein. Das gilt umso mehr für Experten, die umfangreiche Systeme in Skriptsprachen selbst entwickeln. Diese müssen beim Webhosting Vergleich darauf achten, dass auch die passenden Programmodule, die sie für Ihre Entwicklungen benötigen vorhanden sind. Jedoch ist hier oftmals für jedes Projekt eine separate Anfrage beim Anbieter notwendig, um mit Sicherheit alle Details zu...


Ansehen